
Als erstes und ältestes Online-Casino der Schweiz heisst es Sie herzlich willkommen. Sie bieten Ihnen eine sichere Spielumgebung und eine große Auswahl an Spielen. Sie sind bestrebt, Ihnen das bestmögliche Spielvergnügen zu bieten, egal ob Sie sich für das Online-Casino jackpots.ch oder für das Casino Baden in Baden entscheiden. Wir wünschen Ihnen viel Glück! Die Teammitglieder von jackpots.ch
SICHERES UND VERANTWORTUNGSVOLLES SPIELEN
ZUM NUTZEN IHRER SPIELER
Eine unterhaltsame und angenehme Spielumgebung zu bieten, hat bei jackpots.ch oberste Priorität. Bevor Sie also mit dem Glücksspiel beginnen, sollten Sie eine Bestandsaufnahme Ihres Verhaltens machen und sich mit den Informationen ausstatten, die Sie brauchen, um sicher zu spielen. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, mit dem Glücksspiel zu kämpfen hat, finden Sie unten Ressourcen für verantwortungsbewusstes Spielen, einschließlich Links zu Hilfszentren, wo Sie mit einem ausgebildeten Fachmann sprechen können.
TIPPS FÜR DAS SPIELEN MIT GELD
Die folgenden Tipps sollen Ihnen helfen, verantwortungsvoll mit jackpots.ch umzugehen.
- Es sollten ehrliche und vernünftige Beschränkungen für Ihre Einzahlungen und Verluste festgelegt werden. Bevor Sie mit dem Spiel beginnen, sollten Sie festlegen, wie viel Geld Sie zu investieren bereit sind. Diese Summe sollte nicht für Notwendigkeiten wie Lebensmittel oder Miete verwendet werden, sondern für langfristige Ziele, die im Verhältnis zu Ihrem Einkommen und Ihren Fixkosten stehen.
- Begrenzen Sie Ihre Arbeitszeit und machen Sie häufig Pausen.
- Spielen Sie, wann immer Sie Lust dazu haben. Glücksspiele können zwar vorübergehend Erleichterung verschaffen, gehen aber nie wirklich auf die zugrunde liegenden Probleme ein. Sie laufen Gefahr, dass das Glücksspiel zu einem eigenständigen Problem wird.
- Versuchen Sie nicht, verlorenen Boden wieder gutzumachen, indem Sie sich in noch größere Gefahr begeben. Ihre Verluste werden dadurch noch verschlimmert.
- Nehmen Sie während des Spiels keine alkoholischen Getränke zu sich. Ihre Risikotoleranz steigt und Ihr Urteilsvermögen wird getrübt, wenn Sie Alkohol trinken.
- Beim Glücksspiel geht es nur um Glück und nicht um Können. Sie sollten nicht davon ausgehen, dass Sie den Algorithmus des Spiels täuschen können.
GLÜCKSSPIELSUCHT
WAS IST GLÜCKSSPIELSUCHT?
Wenn die Spielgewohnheiten einer Person unkontrollierbar werden, spricht man von einer Sucht. Schließlich übernimmt das Glücksspiel die Kontrolle über das eigene Leben und verzehrt einen vollständig. Ständig kreisen die Gedanken um das Glücksspiel: Wann werden Sie wieder spielen können, wie viel Geld werden Sie für das nächste Spiel brauchen, wie werden Sie Ihre Verluste verbergen, usw. Es braucht Zeit, um spielsüchtig zu werden. Wie bei jeder anderen psychoaktiven Substanz (Alkohol, Zigaretten, illegale Drogen) baut sich die Sucht mit der Zeit auf. Der normale Verlauf einer Sucht ist wie folgt:
1. Die Abenteuer- oder Gewinnphase
Es ist üblich, dass die Spieler in dieser Runde größere Summen gewinnen. Ein Spieler kann zu der Überzeugung gelangen, dass seine eigenen Bemühungen und nicht das Glück für seine Siege verantwortlich sind, nachdem er diese Runde durchlaufen hat. Wenn Spieler Verluste erleiden, neigen sie dazu, diese logischen, äußeren Faktoren zuzuschreiben und sie zu ignorieren. Problematisch wird es, wenn Spieler regelmäßig große Geldsummen verprassen oder sogar Kredite aufnehmen, um weiter zu spielen. Der Zweck eines jeden Kredits ist derselbe: den Spieler im Spiel zu halten.
2. Die Verlustphase
In der folgenden Phase können die Spieler nur noch geliehene Mittel verwenden. Sie halten diese Kredite so weit wie möglich verborgen. In dieser Phase beginnt die Distanzierung von geliebten Menschen. Die Isolation ist eine Tatsache des Lebens. Die Spieler sind sich jedoch sicher, dass sie ihre Schulden in den Griff bekommen können. “Ich werde mit dem Glücksspiel aufhören, sobald ich meine Schulden los bin”, ist eine häufige Aussage von Spielern mit dieser Einstellung.
3. Die Trennungsphase
Irgendwann wird das Glücksspiel zu Ihrer Hauptbeschäftigung und beansprucht Ihre gesamte Freizeit. Als Folge davon verlieren Sie Freunde, Arbeitsplätze und die Anerkennung der Menschen. Infolgedessen ist es schwierig, zwischen problematischen und süchtigen Formen des Glücksspiels zu unterscheiden. Es ist jedoch nicht erforderlich, dass Sie nach Beendigung der aktuellen Phase zur nächsten übergehen. In den meisten Fällen lassen sich Warnsignale für eine mögliche Spielsucht bereits in einem früheren Stadium erkennen. Mit Hilfe des Selbsteinschätzungstests können Sie lernen, die roten Fahnen selbst zu erkennen.
Wie kann man problematisches Spielen erkennen?
Indem andere Personen, die der betroffenen Person am nächsten stehen (z. B. Familie, Kollegen, Vorgesetzte), auf die Warnsignale aufmerksam gemacht werden, können diese Personen die notwendige Behandlung erhalten, bevor es zu einer Krise kommt. Häufige Warnzeichen für ein Problem sind in der Regel: Diese Person
- häufiger und mit höheren Einsätzen als in der Vergangenheit zu spielen
- spielen, um frühere Verluste auszugleichen
- sich Geld von der Familie oder von Freunden leihen, um zu spielen
- Sie verlieren zunehmend die Kontrolle über ihr Glücksspiel (sie können sich nicht an Wettlimits halten und spielen immer häufiger und über längere Zeiträume hinweg)
- trotz Problemen in der Familie, mit Freunden oder am Arbeitsplatz weiter spielen.
PRÄVENTION
Die Umsetzung der Sozialpolitik ist ein wesentlicher Bestandteil der Mission des Grand Casino Baden (jackpots.ch), Ihnen ein freudvolles, vielfältiges und unbeschwertes Spielerlebnis zu bieten. Gesetzliche Vorgaben und die Verantwortung gegenüber der Öffentlichkeit bilden die Grundlage der Sozialpolitik. Sie trägt dazu bei, Sie als Spielerinnen und Spieler vor den möglichen negativen Auswirkungen des Glücksspiels zu schützen. Das Gleichgewicht zwischen Freiheit und Verantwortung wird ständig angestrebt. Sie schulen und trainieren ihre Mitarbeiter, um die Frühwarnzeichen der Spielsucht zu erkennen.
Frühzeitige Erkennung
Zusammen mit der Fachstelle careplay und der Hochschule Luzern haben sie Kriterien entwickelt, um potenziell gefährdete Spielerinnen und Spieler zu identifizieren. So können sie sicherstellen, dass Sie aufgrund Ihres Spielverhaltens nicht in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Je nach Spielverhalten wird die Fachstelle mit Ihnen Kontakt aufnehmen und eine Untersuchung einleiten, wenn eine dieser Bedingungen auf Sie zutrifft.
Kreditwürdigkeitsprüfungen
Als Online-Casino sind sie nach Artikel 80 des Bundesgesetzes über das Glücksspiel (BGS) verpflichtet, unwiderlegbare Beweise dafür vorzulegen, dass Ihr Konto nicht aufgrund Ihrer Spielgewohnheiten oder anderer relevanter finanzieller oder persönlicher Umstände gesperrt werden kann. Daher führen sie regelmäßig Kontrollen durch. Je nach Ihrem Spielverhalten werden sie sich mit Ihnen in Verbindung setzen und eine Untersuchung einleiten, wenn Sie eine der genannten Bedingungen erfüllen. Im Rahmen dieser Überprüfungen können die folgenden Angaben und Unterlagen von Ihnen verlangt werden:
- Fragebogen über Ihre finanzielle und persönliche Situation
- Nachweis des Einkommens
- Nachweis des Vermögens
- Auszug aus dem Betreibungsregister
- Bankauszüge
- Steuerunterlagen
FAMILIENMITGLIEDER
Ignorieren Sie es nicht einfach. Sie können der betroffenen Person als Freund, Familienmitglied, Mitarbeiter oder Partner zur Seite stehen. Wenn Sie eine Veränderung im Spielverhalten oder in der finanziellen Situation einer Person feststellen, können Sie sich jederzeit telefonisch oder schriftlich an das Kasino wenden, um es zu informieren. Man ist gerne bereit, sich mit Ihnen zu treffen, um die Einzelheiten zu besprechen und eine Lösung zu finden. Setzen Sie sich mit der Spielbank in Verbindung, in der sie häufig spielen.