
The Mobility House
The Mobility House hat sich der Schaffung einer Welt verschrieben, in der Transport und Energieerzeugung keine schädlichen Emissionen verursachen. Ihre Technologie überbrückt die Lücke zwischen dem Verkehrs- und dem Energiesektor. Sie nutzen intelligente Lade- und Energietechnologien, um Fahrzeugbatterien mit dem Stromnetz zu verbinden und so die Kosten für Elektrofahrzeuge zu senken und zur Stabilisierung des Stromnetzes beizutragen.
The Mobility House ist ein seit 2009 bestehendes Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Zürich und Niederlassungen in München und Belmont (CA), das private und gewerbliche Kunden beim Umstieg auf die Elektromobilität durch die Konzeption, Implementierung und Wartung einer maßgeschneiderten Ladeinfrastruktur unterstützt. Als neutraler Dienstleister arbeiten sie mit einer Vielzahl von Partnern zusammen, darunter Hersteller von Ladeinfrastruktur, Installateure, Backend-Systeme, Energieversorger und Automobilhersteller.
Ideen der Zukunft werden schon heute in die Praxis umgesetzt. Sie bieten einen erstklassigen Support von Anfang an sowie innovative, maßgeschneiderte Preislösungen. Ihre langjährige Erfahrung im Bereich der Elektromobilität wird von ihren Kunden sehr geschätzt. Überzeugen Sie sich selbst von den Schwierigkeiten, die sie überwunden haben, indem Sie ihre bisherigen Arbeiten lesen.
EVBox Elvi V2 E3160-A45062-10.2 Wanddose
Da Elektrofahrzeuge immer beliebter werden, wird der Bedarf an zuverlässigen und effizienten Ladestationen immer wichtiger. EVBox hat diesen Bedarf mit seiner Elvi V2 E3160-A45062-10.2 Wallbox erfüllt. Diese Wallbox verfügt über eine Ladeleistung von bis zu 11 kW, die manuell von 3,7-11 kW eingestellt werden kann, was ein schnelleres und individuelleres Ladeerlebnis ermöglicht. Das integrierte 6 m lange Ladekabel macht das Aufladen noch bequemer. Mit der Möglichkeit, die Ladedaten einzusehen und die Ladestation über die App zu steuern, war es noch nie so einfach, die Kontrolle über die Ladevorgänge Ihres Fahrzeugs zu behalten. Für zusätzliche Sicherheit kann die Elvi V2 mit RFID-Karten ver- und entriegelt werden. Insgesamt ist die EVBox Elvi V2 E3160-A45062-10.2 Wallbox eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Ladelösung für jeden Elektrofahrzeugbesitzer.
KEBA P30 Germany Edition DE 440 119.857 Wandkasten
Lernen Sie die KEBA P30 Germany Edition DE 440 119.857 Wallbox kennen, die neueste Revolution in der Ladetechnik für Elektrofahrzeuge. Mit ihrer beeindruckenden Ladeleistung von bis zu 11 kW können Sie sich von den langen Wartezeiten zum Aufladen Ihres Autos verabschieden. Diese Wallbox spart nicht nur Zeit, sondern wird auch mit einem 4 m langen Typ-2-Kabel geliefert, das zusätzlichen Komfort bietet. Dank LAN-Kommunikation können Sie den Ladevorgang ganz einfach von Ihrem Mobiltelefon aus überwachen und steuern. Auch die Sicherheit kommt nicht zu kurz, denn die KEBA P30 verfügt über einen integrierten DC-Fehlerstromsensor. Seine Vielseitigkeit ist unübertroffen, denn es eignet sich für alle Elektrofahrzeuge vom Typ 2. Begrüßen Sie die Zukunft des effizienten Ladens von Elektrofahrzeugen.
ABL eMH1 Basic 1W1108 Wandkasten
Die ABL eMH1 Basic 1W1108 Wallbox setzt neue Maßstäbe für das Laden von Elektroautos. Entwickelt, um alle Anforderungen für sicheres und zuverlässiges Laden zu erfüllen, ist diese kostengünstige und dennoch hochwertige Ladestation die perfekte Lösung für alle, die ihr Elektroauto schnell und einfach von zu Hause aus aufladen möchten. Mit dem Fokus auf das Wesentliche und ohne unnötigen Schnickschnack ist diese Wallbox eine elegante und effiziente Ergänzung für jede Garage oder Einfahrt. Die eMH1 Basic ist der Beweis dafür, dass man für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis nicht auf Qualität verzichten muss.
EVBox Elvi V2 E3160-A35062-10.2 Wanddose
Sie suchen eine hochwertige Ladelösung für Ihr Elektrofahrzeug? Das ist die EVBox Elvi V2 E3160-A35062-10.2 Wallbox. Mit einer einstellbaren Ladeleistung von 3,7-11 kW und einem integrierten 6-Meter-Ladekabel ist diese Ladestation perfekt für unterwegs. Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Ladeerlebnis mit einer benutzerfreundlichen App, mit der Sie Ihre Ladedaten einsehen und Ihre Ladestation sogar mit RFID-Karten sperren und entsperren können. Die Station verfügt außerdem über einen integrierten Energiezähler zur Messung des Stromverbrauchs. Warum also warten? Entscheiden Sie sich noch heute für die EVBox Elvi V2 E3160-A35062-10.2 Wallbox für ein nahtloses und müheloses Ladeerlebnis!
Webasto Pure 5110494A Wandkasten
Die Webasto Pure 5110494A Wallbox ist die ultimative Lösung für Elektroauto-Enthusiasten, die nach einer schnellen und cleveren Möglichkeit suchen, ihr Fahrzeug zu laden. Mit bis zu 22 kW konfigurierbarer Ladeleistung lädt sie 10 Mal schneller als andere Ladestationen. Das clevere Wallbox-Design verfügt über eine Kabelaufhängung, so dass das Ladekabel nicht mehr auf dem Boden herumliegt. Die Ladestation verfügt über einen integrierten DC-Fehlerstromsensor, der die Sicherheit von Auto und Fahrer gewährleistet. Außerdem verfügt sie über eine Zugangskontrolle mit dem Schlüsselschalter, so dass sie nur von autorisierten Personen genutzt werden kann. Die Station verfügt über ein integriertes Ladekabel von 4,5 Metern Länge und ist mit allen Elektroautos vom Typ 2 kompatibel. Kein Wunder, dass sie mit dem Plus X Award in der Kategorie “Kundenzufriedenheit” ausgezeichnet wurde.
Wie funktioniert das Laden an einer E-Ladestation?
Das Aufladen eines Elektroautos mag wie ein mysteriöser Vorgang erscheinen, aber eigentlich ist es dem Betanken eines Benzinautos sehr ähnlich. Ob Sie eine Wallbox oder eine öffentliche E-Ladestation verwenden, das Konzept ist dasselbe. Sie schließen Ihr Auto einfach an die Ladestation an und beziehen Strom aus dem Netz. Die Geschwindigkeit des Ladevorgangs hängt von der Ladeleistung Ihres Fahrzeugs und der des Kabels ab. Um Zeit zu sparen, empfiehlt es sich, die Batterie nur bei Bedarf zu 100 % aufzuladen. Wenn Sie eine Gleichstrombatterie haben, geht es noch schneller, wenn Sie eine Gleichstromladestation verwenden. Sie können den Vorgang vom Fahrzeug aus oder über eine App oder eine autorisierte Karte starten. Und wenn Sie Ihr Auto versehentlich angeschlossen lassen, nachdem die Batterie voll aufgeladen ist, ist das auch kein Problem. Das Lademanagementsystem erkennt, wann es Zeit ist, den Vorgang zu beenden.
Kann ich mein Elektroauto an jeder Ladestation aufladen?
Da immer mehr Menschen auf Elektroautos umsteigen, ist es wichtig zu wissen, ob man sie überall aufladen kann. Die gute Nachricht ist, dass im Prinzip jedes Elektrofahrzeug an eine E-Auto-Ladestation angeschlossen werden kann, solange man das richtige Ladekabel oder den richtigen Adapter hat. In Europa gibt es mit dem dreiphasigen Typ-2-Stecker einen weit verbreiteten Standard, der durch eine Schnellladefunktion und die Möglichkeit des Wechsel- und Gleichstromladens ergänzt werden kann. Wichtig ist jedoch, dass für die Nutzung außerhalb der heimischen Wallbox Adapter notwendig sind, die idealerweise auf das entsprechende E-Auto passen. Die Antwort lautet also: Ja, Sie können Ihr Elektroauto an jeder Ladestation aufladen, sofern Sie über die notwendige Ausrüstung verfügen.
Warum ist The Mobility House empfohlen?
Sind Sie auf der Suche nach einer Ladestation für Elektrofahrzeuge? Suchen Sie nicht weiter als The Mobility House. Warum wird das Unternehmen so sehr empfohlen? Zunächst einmal bietet das Unternehmen intelligente Ladelösungen an, mit denen Sie Ihr Elektrofahrzeug nicht nur effizient aufladen, sondern auch Geld bei Ihrer Stromrechnung sparen können. Außerdem bietet das Unternehmen einen erstklassigen Kundendienst mit sachkundigen Mitarbeitern, die alle Ihre Fragen beantworten können. Aber vielleicht am wichtigsten ist, dass sich The Mobility House für Nachhaltigkeit und die Verringerung des CO2-Fußabdrucks des Verkehrs einsetzt. Wenn Sie sich für die Ladelösungen von The Mobility House entscheiden, investieren Sie nicht nur in Ihren eigenen Komfort, sondern auch in eine sauberere und grünere Zukunft.